Verbandszweck

Der VSLBS pflegt den Erfahrungsaustausch im Bereich Führung und Leitung einer Schule. Er unterstützt die Fortbildung sowie Förderung der fachlichen Kompetenzen seiner Mitglieder.

Der VSLBS behandelt standespolitische Fragen im Bereich der Schulleitung und vertritt sie gegen aussen. Auf kantonaler Ebene ist er Verhandlungspartner gegenüber der Volksschulleitung und den anderen Stellen. Gleichzeitig ist er als Mitgliedorganisation der Vereinigung der Schulleiterinnen und Schulleiter Schweiz (VSLCH) national vernetzt. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf dem Bildungsraum Nordwestschweiz. Hier pflegt der Verband aktiv den Kontakt und die Vernetzung mit anderen Schulleitungsorganisationen, der Fachhochschule Nordwestschweiz sowie der Leitungskonferenz Volksschulen.

Vorteile einer Mitgliedschaft

Eine Mitgliedschaft im VSLBS lohnt sich aus verschiedenen Gründen. Wie unter „Zweck“ (LINK) aufgeführt, setzt sich der Verband lokal, regional und gesamtschweizerisch für den Berufsstand und seine Interessen  ein. Daneben bietet die Verbandsmitgliedschaft einen erstklassigen Versicherungsschutz im Rahmen eines Kollektivvertrags, der so privat abgeschlossen um ein vielfaches teuerer wäre.

Die umfassenden Rechtsschutzversicherung bei der AXA-ARAG Schweiz umfasst folgende Dienstleistungen:

  • Prüfung der Rechtslage
  • Beratung und Vertretung in den versicherten Rechtsgebieten
  • Abklärung der Prozessaussichten
  • Bearbeitung durch Spezialisten
  • Beratung beim Bezug eines freiberuflichen Anwalts
  • Inkasso der zugesprochenen Entschädigungen

 Zudem werden folgende Kosten übernommen:

  • Gutachten/Expertisen
  • Gerichtsgebühren/Verfahrenskosten
  • Honorar eines beigezogenen Rechtsanwalts (nach vorgängiger Absprache)
  • Prozessentschädigung an die Gegenpartei
  • Kosten einer Mediation

Pro Rechtsfall werden für diese Leistungen bis zu CHF 250’000 bezahlt.